1. Welche Daten speichern wir über Sie?

Alles, was Sie bei uns machen können, ist: Unsere Seiten durchlesen. Kostenlos. Denn wir sind ein kostenloses Informationsportal! Sie können nirgendwo etwas eintippen.

Und darum speichern wir auch keine persönlichen Daten:

  • Wir speichern nicht Ihre E-Mail-Adresse.
  • Wir speichern keine Passwörter.
  • Wir speichern nicht Ihre Anschrift oder Telefonummer.
  • Wir speichern auch nicht Ihr Profil.
  • Und auch keine Informationen über Ihre Kreditkarte oder Ihren Paypal-Zugang.
  • Aber wir tracken, woher Sie kommen, welche Seiten Sie sich bei uns anschauen und zu welchen Singlebörsen Sie klicken.
  • Dazu werden auch Cookies bei Ihnen gesetzt.

Tracking:

Für dieses Tracking setzen wir Tools von Google ein ("Google Ads" und "Google Analytics"). Dabei wird Ihre IP gespeichert. Allerdings nicht als "12.34.56.78" sondern anonymisiert als "12.34.56.xx".

Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Nur die Webseite, die die Cookies geschrieben hat, darf sie auch lesen. Nach 26 Wochen lösen sich die Cookies dann in Luft auf.


2. Was passiert mit Ihren Daten?

Google speichert diese anonymisierten Trackingdaten irgendwo auf einem Supercomputer in den USA. Wir können uns bei Google einloggen und anschauen, was die Benutzer bei uns auf der Seite gemacht haben.

Nach 26 Wochen werden die Daten in den USA automatisch gelöscht.


3. Was können Sie tun?

  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies speichert, z.B. indem Sie in den Modus "Privates Surfen" gehen.
  • Sie dürfen Google sagen, dass Sie nicht getrackt werden wollen. Wie geht das? Einfach googlen ;-)
  • Sie dürfen sich bei unserem Datenschutz-Beauftragten beschweren. Finden Sie im Impressum.
  • Sie können einen Bogen um unsere Webseite machen!


Wir hoffen, das hat Ihnen geholfen!